Der Artikel wurde in Ihren Warenkorb gelegt
Warenkorb ansehenTEILNAHMEBEDINGUNGEN - URBANARA ADVENTSKALENDER-GEWINNSPIEL
ADVENTSKALENDER-GEWINNSPIEL: Gewinnen Sie täglich ein URBANARA Produkt. Unter allen Teilnehmen:innen verlosen wir als Hauptpreis einmalig einen 300 € URBANARA Warengutschein.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme am Gewinnspiel „ADVENTSKALENDER“ von URBANARA GmbH, Gormannstr. 22, 10119 Berlin, nachfolgend „Veranstalter“ genannt, ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.
Teilnahmeberechtigte
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Nicht teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind die Mitarbeiter:innen des Veranstalters und der mit ihm verbundenen Unternehmen sowie deren Familienmitglieder. Zudem behält sich der Veranstalter vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise bei Manipulationen im Zusammenhang mit der Durchführung des Gewinnspiels, bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen, bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme am Gewinnspiel.
Teilnahme
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, ist ein Ausfüllen – durch Angabe des Vor- und Nachnamens (optional) und einer E-Mail-Adresse (verpflichtend) – und das Absenden des vom Veranstalter bereitgestellten Online-Teilnahmeformulars notwendig. Mit Klick auf „JETZT ANMELDEN“ akzeptiert der:die Teilnehmer:in diese Teilnahmebedingungen und bestätigt damit seine Teilnahmebereitschaft am Gewinnspiel „ADVENTSKALENDER“. Pro Tag wird ein URBANARA Produkt verlost, deshalb ist es dem/der Teilnehmer:in möglich vom 01. bis einschließlich 24.12.2022 täglich am Gewinnspiel teilzunehmen, wobei der:die Teilnehmer:in das Online-Teilnahmeformular vor jeder weiteren Teilnahme wiederholt ausfüllen und zudem mit einem Klick auf „JETZT ANMELDEN“ wiederholt sowohl die Teilnahmebedingungen akzeptieren als auch seine/ihre Teilnahmebereitschaft erneut erklären muss. Durch die einmalige Teilnahme am Gewinnspiel „ADVENTSKALENDER“ nimmt der/die Teilnehmer:in sodann auch an der Verlosung des einmaligen Hauptpreises, der aus einem 300 € URBANARA Warengutschein besteht, teil.
Die Anmeldung zum Newsletter des Veranstalters ist optional und unabhängig von der Teilnahme am Gewinnspiel. Die bloße Anmeldung zum Newsletter des Veranstalters hat zudem keine Auswirkungen auf die Teilnahme am Gewinnspiel.
Teilnahmeschluss für das Gewinnspiel ist der 24.12.2022, 24:00 Uhr. Die Teilnahme ist nur bis zum Teilnahmeschluss möglich. Nach Teilnahmeschluss eingehende Anmeldungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt.
Gewinn, Benachrichtigung und Übermittlung des Gewinns
Pro Tag wird ein ausgewähltes URBANARA Produkt vergeben. Insgesamt werden 24 Produkte verlost. Unter allen Teilnehmer:innen wird als einmaliger Hauptpreis ein 300 € Warengutschein für die vom Veranstalter online vertriebenen URBANARA Produkte verlost.
Die Ermittlung der Gewinner:innen erfolgt nach Teilnahmeschluss im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmer:innen.
Der:die Gewinner:in des Hauptpreises über den 300 € Warengutschein als auch die jeweiligen Gewinner:innen der 24 Einzelproduktpreise werden spätestens innerhalb von zwei Monaten nach Teilnahmeschluss per Zufallsprinzip ermittelt und per E-Mail allein unter der bei Anmeldung zum Gewinnspiel angegebenen E-Mail-Adresse benachrichtigt. Sollte der:die Gewinner:in nicht innerhalb von 7 Tagen nach Versand der Gewinnmitteilung die Annahme des Gewinns und seine:ihre Postanschrift zum Zwecke des Versands des Gewinns mitteilen, so verfällt der Gewinn.
Im Falle einer unzustellbaren Gewinnbenachrichtigung ist der Veranstalter nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen; ein Anspruch auf den Gewinn besteht in diesem Fall nicht.
Ein Umtausch, eine Selbstabholung oder eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der:die Gewinner:in selbst verantwortlich. Der Gewinn wird nach erfolgter Gewinnauslosung an die von dem:der Gewinner:in an den Veranstalter übermittelte Adresse versendet. Eventuell für den Versand des Gewinns anfallende Kosten übernimmt der Veranstalter. Sollte eine Gewinnübermittlung an den:die Gewinner:in nicht möglich sein (z. B. da der Gewinnanspruch aufgrund der Teilnahmebedingungen entfallen ist oder der:die Gewinner:in den Gewinn nicht annimmt), bleibt es dem Veranstalter nach eigenem Ermessen überlassen, was mit dem Gewinn erfolgt (z. B. ob der Gewinn nach den vorliegenden Teilnahmebedingungen an die Teilnehmer:innen, die nicht gewonnen haben, vergeben wird oder ob dieser nicht vergeben und z. B. für ein anderes Gewinnspiel genutzt wird).
Gewinnansprüche sind nicht übertragbar.
Unterbrechung, Beendigung oder zeitliche Ausdehnung des Gewinnspiels
Der Veranstalter behält sich ausdrücklich vor, das Gewinnspiel ohne vorherige Ankündigung und Mitteilung von Gründen jederzeit zu unterbrechen, vorzeitig zu beenden oder zeitlich auszudehnen. Dies gilt insbesondere, falls eine ordnungsgemäße Durchführung aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Den Teilnehmer:innen stehen in einem solchen Fall keinerlei Ansprüche gegen den Veranstalter zu.
Widerruf
Es steht den Teilnehmer:innen jederzeit frei, per Widerruf unter kontakt@urbanara.de die Löschung ihrer Registrierungsdaten zum Gewinnspiel zu bewirken und somit von der Teilnahme zurückzutreten.
Datenschutz
Mit dem Ausfüllen des Online-Teilnahmeformulars stimmen Teilnehmer:innen zu, dass die im Formular eingesetzten Daten allein zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels vom Veranstalter gespeichert und verarbeitet werden (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO).
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe der E-Mail-Adresse notwendig; die Angabe des Vor- und Nachnamens ist dagegen freiwillig. Der:die Teilnehmer:in versichert, dass die von ihm:ihr gemachten Angaben zur Person wahrheitsgemäß und richtig sind. Die Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und zur Zustellung des Gewinns. Sämtliche Daten werden nur für den Zweck und für die Dauer des Gewinnspiels gespeichert. Sobald das Gewinnspiel beendet ist, löschen wir die bei uns über Sie gespeicherten Teilnehmer:innen-Daten mit Ausnahme der Daten, die für den Versand des etwaig abonnierten Newsletters benötigt werden. Die Daten des:der Gewinner:in werden bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungs- und Verjährungsfristen gespeichert.
Zum Zwecke der Erfassung der personenbezogenen Daten setzen wir den technischen Dienstleister Brame AG, Neuhofstrasse 1, 8834 Schindellegi (nachfolgend: „Brame“) ein. Brame erfasst auftragsgemäß allein von dem:der Teilnehmer:in eingegebenen Daten im Online-Teilnahmeformular und gibt sie im Anschluss direkt an den Veranstalter zum Zwecke der eigentlichen Gewinnspieldurchführung (inkl. Verlosung der Gewinne) weiter. Nach der Weitergabe an den Veranstalter löscht Brame die Teilnahmedaten vollständig von seinem Server. Der Veranstalter hat mit Brame einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, mit dem Brame verpflichtet wird, die Gewinnspiel-Teilnehmer:innendaten zu schützen, sie nicht an Dritte weiterzugeben und sie auch nicht für sachfremde Zwecke, die nicht im unmittelbaren Zusammenhang mit der Erfassung der Teilnehmer:innendaten stehen, zu verarbeiten. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Brame, die Sie hier abrufen können: https://brame.io/privacy-policy/
Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer:innen werden ohne Einverständnis weder an sonstige Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen. Allein der Veranstalter darf die Daten der Teilnehmer:innen zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erheben, speichern und nutzen.
Der:die Teilnehmer:in hat das Recht, nach Art. 15 Abs. 1 DSGVO auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die beim Veranstalter zu seiner:ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich hat der:die Teilnehmer:in bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) seiner:ihrer personenbezogenen Daten. Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 e) oder f) DSGVO beruht, steht dem:der Teilnehmer:in nach Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht zu. Soweit der:die Teilnehmer:in einer Datenverarbeitung widerspricht, unterbleibt diese zukünftig, es sein denn, der Veranstalter kann zwingende schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung nachweisen, die das Interesse des:der Teilnehmer:in am Widerspruch überwiegen. Sofern der:die Teilnehmer:in selbst die verarbeiteten Daten zur Verfügung gestellt haben, steht dem:der Teilnehmer:in ein Recht auf Datenübertragung nach Art. 20 DSGVO zu. Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 a) beruht, können der:die Teilnehmer:in die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt wird. Der:die Teilnehmer:in kann sich in den zuvor genannten Fällen oder im Falle von Beschwerden zu jeder Zeit schriftlich an URBANARA GmbH, Gormannstr. 22, 10119 Berlin oder per E-Mail an kontakt@urbanara.de an den Veranstalter wenden. Zudem steht dem:der Teilnehmer:in ein Recht zur Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu. Zuständig ist die Datenschutzaufsichtsbehörde des Bundeslandes, in dem der:die Teilnehmer:in wohnt oder in dem der verantwortliche Veranstalter seinen Sitz hat.
Weitere Regelungen zum Umgang mit personenbezogenen Daten können der Datenschutzerklärung des Veranstalters unter https://www.urbanara.de/pages/datenschutzerklarung entnommen werden.
Haftung
Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Services, durch unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Teilnahme am Gewinnspiel entstanden sind.
Dieser Haftungsausschluss gilt nicht bei:
- Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines:einer gesetzlichen Vertreter:in oder Erfüllungsgehilf:in des Veranstalters beruhen sowie bei sonstigen Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung seitens des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines:einer gesetzlichen Vertreter:in oder Erfüllungsgehilf:in des Veranstalters beruhen.
- Bei der Verletzung von sog. Kardinalpflichten, also solchen wesentlichen Pflichten, deren Einhaltung für die Durchführung des Vertrags unabdingbar ist und auf deren Einhaltung der:die Teilnehmer:in daher regelmäßig vertrauen darf, da im Falle einer Nichteinhaltung die Durchführung des Vertrags gefährdet würde. Die Haftung ist in diesem Fall auf vertragstypische und vorhersehbare Schäden begrenzt.
- Im Falle der Anwendbarkeit des Produkthaftungsgesetzes, es sei denn, dass solche Schäden vom Veranstalter (seinen Organen, Mitarbeiter:innen oder Erfüllungsgehilf:innen) vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt worden sind. Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie bei arglistig verschwiegenen Mängeln.
Anwendbares Recht
Es besteht kein einklagbarer Anspruch auf die Auszahlung des Gewinns. Die Verlosung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Diese Teilnahmebedingungen und die gesamte Rechtsbeziehung zwischen den Teilnehmer:innen und des Veranstalters unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.