Der Artikel wurde in Ihren Warenkorb gelegt
Warenkorb ansehenWohnzimmer-Teppiche
DIE BESTEN TEPPICHE FÜRS WOHNZIMMER
Das Wohnzimmer ist der Mittelpunkt eines jeden Zuhauses. So lässt sich der Wohnzimmerteppich hervorragend auf den Rest der Einrichtung abstimmen. Hier können Sie mit modernen Streifen- oder organischen Farbblockmustern, aber auch ruhigen unifarbenen Designs experimentieren. Das A und O sind hier Gemütlichkeit und ein harmonisches Gesamtbild.
Besonders gut geeignet fürs Wohnzimmer sind Wollteppiche. Wolle hat ausgezeichnete isolierende Eigenschaften, weist von Natur aus Schmutz und Feuchtigkeit ab und ist sehr langlebig.
Tipp: In großen Wohnzimmern kreieren rechteckige Teppiche, die unter dem vorderen Teil der Sitzmöbel platziert werden, eine ordentliche und beruhigende Raumgeometrie. Da diese stärker beansprucht werden, empfehlen wir kurzflorige Modelle. Kleinere Räume hingegen lassen sich sehr schön durch runde Teppiche mit hohem Flor auflockern.
WOLLTEPPICHE FÜRS WOHNZIMMER
Besonders im Wohnzimmer und im Esszimmer kommen Wollteppiche sehr gut zur Geltung. Wollteppiche in natürlichen Farben lassen ihre Räume größer, heller und einladender Wirken und schaffen eine gemütliche Atmosphäre.
Mit einfarbigen Wollteppichen können Sie zudem sehr gut ihren Einrichtungsstil hervorheben und diesen betonen. Mit gemusterten Wollteppichen hingegen schaffen Sie tolle Highlights in ihrem Wohn- oder Esszimmer und können den Räumen so einen einzigartigen Look verpassen.
Zudem spielt die Größe des Teppichs eine entscheidende Rolle bei der Einrichtung. So können Sie sich für kleinere Wollteppiche entscheiden, welche sich sehr gut für kleinere Räume eignen. Zum anderen können Sie auch für größere Teppiche wählen, welche beispielsweise sehr gut unter der Couch oder dem Esstisch zur Geltung kommen.
WELCHER JUTE-TEPPICH FÜR DAS WOHNZIMMER UND ESSZIMMER?
Besonders mit runden Teppichen aus Jute gelingt es ihnen, eine tolle und natürliche Atmosphäre im Wohnzimmer zu schaffen. Wenn Sie einen natürlichen Look schaffen möchten, bieten sich im Wohn- und Esszimmer vor allem Jute-Teppiche in natürlichen Farben. Sowohl runde als auch eckige Jute-Teppiche lassen sich wunderbar unter dem Esstisch oder der Couch platzieren.
Wenn Sie sich für einen neuen Teppich im Wohnzimmer entscheiden, ist es von Vorteil, Farben zu wählen, die schon in Ihrem Interior vorhanden sind. So schaffen Sie einen abgestimmten und abgerundeten Look. Auf der anderen Seite können Sie sich auch bewusst für Farben entscheiden, welche noch nicht in ihrer Einrichtung vorhanden sind. So wird ihr neuer Jute-Teppich im Handumdrehen zum Eyecatcher und optischen Highlight ihrer Wohnung.
WELCHE GRÖSSE SOLLTE EIN WOHNZIMMERTEPPICH HABEN?
Generell gilt: Ein kleiner Teppich wirkt oft verloren und fehl am Platz, ein zu großer Teppich kann hingegen erdrückend wirken. Tendenziell sollte man lieber zu einem größeren Teppich greifen, der hingegen etwa 60 cm kürzer als die kürzeste Wand des Raums sein sollte.
Im Wohnzimmer sollten Sie zuerst die Länge Ihres Sofas ausmessen und ca. 60 cm addieren, das ergibt die ideale Länge Ihres Teppichs. Der Teppich sollte links und rechts über das Sofa ragen und ein Stückchen unter dem Sofa liegen, sodass die vorderen Füße des Sofas auf dem Teppich stehen.
WELCHE FARBE SOLLTE EIN TEPPICH IM WOHNZIMMER HABEN?
Helle, warme Farben wirken gemütlich und einladend, während dunkle, warme Farben einen Wohnraum optisch verkleinern können. Kühle Töne bringen Frische und Harmonie in Ihren Raum. Dunkle Farben sollten Sie immer mit hellen, neutralen Tönen ergänzen.
Ihr Wohnzimmer sollte ein Bereich zum Wohlfühlen und Entspannen sein. Ein Teppich in sanften Erdtönen oder pastelligem Grün wirkt einladend, beruhigt und strahlt Wärme aus.